Nord-Ostsee-Kanal-Fahrten: Kiel – Rendsburg – Kiel |
|
Technische Meisterwerke, Schiffe aus aller Welt sowie Kultur und Natur pur - Nord-Ostsee-Kanal hat viel zu bieten: stille Naturreservate, imposante Brückenbauwerke, malerische Dörfer und maritimes Flair. Ein bisschen Fernweh ist auch mit dabei. Denn: Schiffe,Schiffe, immer wieder Schiffe kreuzen den Weg. Prächtige Luxusliner und beeindruckende Hochseeschiffe kürzen auf dem knapp 100 Kilometer langen Kanal ihren Weg nach Übersee ab.
Wir starten fahrplanmäßig dienstags und samstags um 09:45 Uhr mit Ihnen und fahren durch die Kieler Förde, vorbei am Schweden- und Norwegenkai, die beide Drehpunkte für den Schifffahrtsverkehr nach Skandinavien sind - Fähr schiffe mit Hochhauscharakter liegen inmitten der Stadt Kiel, den Gebäuden der Landesregierung hinter dem Anleger Blücherbrücke gelegen, dem Tirpitzhafen, in dem Einheiten der Bundesmarine liegen, da Kiel ein Marinestandort ist und dann in die Holtenauer Schleuse hinein. Nach Passieren der Schleusenanlage geht die Schifffahrt auf dem Nord-Ostseekanal, der am 21. Juni 1895 eröffnet wurde, nach Rendsburg weiter. Wir hoffen, dass Sie Gelegenheit haben auf dieser Fahrt auch einem der Traumschiffe zu begegnen, die regelmäßig den Kanal befahren. Gegen 13.30 Uhr erreichen wir dann den Obereiderhafen Rendsburg. Nach einem 30 minütigen Aufenthalt und der Möglichkeit des Zustiegs verlassen wir wieder Rendsburg und fahren zurück nach Kiel, das wir gegen 17.30 Uhr wieder erreichen.
Es besteht natürlich auch die Möglichkeit nur eine Strecke mit unserem Fahrgastschiff zu fahren und z. B. die andere mit dem Fahrrad direkt am Kanal entlang zu radeln. Der Kanal ist bei Spaziergängern und Radfahrern sehr beliebt, denn die Seitenwege, die am Kanal entlang führen und eigentlich für Reparatur-, Unterhaltungs- und Rettungsarbeiten angelegt wurden dürfen von Spaziergängern und Radfahrern ebenfalls benutzt werden. An den Fährstellen lässt sich nach Belieben die Seite wechseln.
Auf Anfrage ist auch eine Fahrt von Kiel nach Friedrichstadt oder umgekehrt möglich. 11 Stunden sind für eine Strecke einzuplanen. Neben der interessanten, wie vor beschriebenen, Strecke auf dem Nord-Ostsee-Kanal legen wir in Rendsburg in der Nähe der Eisenbahnhochbrücke/Schwebefähre und Schiffsbegrüßungsanlage an und nach einem kurzen Aufenthalt mit Zustiegsmöglichkeit fahren wir weiter auf dem Kanal Richtung Brunsbüttel, um dann gleich nach der Fähre Oldenbüttel in den Gieselaukanal einzubiegen. Dort befindet sich ebenfalls ein interessante Schleuse, durch die wir in die Eider gelangen. Durch den Kreis Rendsburg und Kreis Nordfriesland über Lexfähre, Pahlhude, Süderstapel kommen wir zur Nordfeld-Schleuse. Wenn sich dann die Straßenklappbrücke vor Friedrichstadt für uns geöffnet hat haben wir auch schon fast die Schleuse in den Hafen von Friedrichstadt erreicht. Nachdem wir diese passiert haben, legen wir auch schon im neuen Hafen an. Sie können dann noch den Abend in Friedrichstadt genießen und in einem der guten Privatunterkünfte oder Hotels übernachten und dann am nächsten Tag die Rückfahrt antreten. Falls, aus welchen Gründen auch immer, eine Fahrt für Sie „genug“ ist, wäre es auch möglich mit der Bahn (Friedrichstadt´s Bahnhof befindet sich unweit des Hafens) oder mit dem von uns organisiertem Bustransfer wieder Kiel zu erreichen.
Ein Highlight aus den letzten Jahren wird fortgesetzt. Lichterfahrt zur NOK-Romantika am 07. September 2019 mit unserem Fahrgastschiff "Gothmann". Wir fahren um 19:30 Uhr von Rendsburg / Obereiderhafen auf dem Nord-Ostsee-Kanal und auf der Kieler Förde und sind um ca. 23:00 Uhr in Kiel am Bahnhofskai. Weitere Informationen erhalten Sie hier
Information und Buchung unter 04881-7365


|